Wir alle unterliegen täglichen mentalen und körperlichen Veränderungen. An einem Tag steckt man voller Energie, am nächsten fühlt man sich völlig ausgelaugt.
Der menschliche Körper ist keine Maschine und trotzdem werden große Anforderungen an ihn gestellt. Er muss auf Veränderungen reagieren und sich ständig neuen Situationen anpassen.
Mit kontrolliertem Ausdauertraining tun Sie Ihrem Herz-Kreislauf-System einen Gefallen. So können Sie die Risikofaktoren selbst positiv beeinflussen.
Zum Beispiel senken Sie den Körperfettgehalt und das Körpergewicht, Sie erreichen eine Verbesserung von Blutwerten und Blutdruck sowie die Stärkung des Herz-Kreislauf-Apparates. Und das sind nur einige der positiven Veränderungen, die Sie durch Ausdauertraining erzielen können.
Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie Ihr Herz-Kreislauf-System fördern können. Unsere hochqualifizierten Trainer beraten Sie gerne.
Was ist Rehabilitationssport?
Rehabilitationssport hilft Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen. Sie leiden unter Rückenschmerzen? Arthrose? Übergewicht? Osteoporose? Sie haben Probleme mit Knie, Hüfte, Rücken oder Schulter? Sie leiden unter Inkontinenz? Dann nutzen Sie Ihre Möglichkeit und entscheiden sich jetzt, aktiv etwas für Ihre Gesundheit zu tun. Es lohnt sich. Und es ist ganz einfach.
Wer kann Reha-Sport nutzen?
Reha-Sport kann grundsätzlich bei jeder Beeinträchtigung von körperlichen Funktionen in Betracht kommen. Für chronisch Kranke wie auch für Menschen, die auf dem Weg sind chronisch krank zu werden. Dabei gibt es keine Alterbegrenzung. Rehabilitationssport kann auch für Kinder in Betracht kommen. Gerade nach einer postoperativen Reha oder nach krankengymnastischen Behandlungen stabilisiert der Reha-Sport durch das weiterführende Training den Behandlungserfolg.
Reha-Sport auf Verordnung
Reha-Sport darf von jedem Niedergelassenen Arzt verordnet werden. Infomieren Sie sich bei Ihrem Arzt oder im INJOYmed Gesundheitspark e.V.. Grundsätzlich ist die Verordnung von Rehabilitationssport zeitlich begrenzt. In der Regel sind das 50 Einheiten innerhalb von 18 Monaten.
Kostenübernahme durch die Krankenkassen
Sportliche Betätigung und regelmäßiges Training wird von den Krankenkassen als ergänzende Leistung übernommen. Die Verordnung muss vom Kostenträger, i.d.R. ist das Ihre gesetzliche Krankenkasse, genehmigt werden. Dazu reichen Sie die Verordnung bei Ihrer Krankenkasse zur Bewilligung ein.
Wir bieten die einzigartige Kombination aus dem wohl modernsten Fitness-Studio in Versmold auf über 1.300 m² mit einer integrierten, hochmodernen Praxis. Unser Praxisteam besteht aus Physiotherapeuten, Osteopathen, Heilpraktikern sowie Schmerz & Lymph- & Rehabiliatitonstherapeuten.
Die Physiotherapeuten sind in der Therapie, im gesundheitsorientierten Fitnessbereich und auch im Reha-Sport tätig. Somit haben Sie immer die gleichen Ansprechpartner und stets die perfekte Betreuung. Die Trainingspläne und die Therapie können entsprechend und individuell durch Fachpersonal angepasst werden. Stets im Sinne einer schnelleren Genesung.
Im November 2018 bin ich auf Grund von tiefen, starken und extrem stechenden Schmerzen in die Praxis für Physiotherapie gekommen. Der Schmerz war schrecklich und unaushaltbar. Mein Therapeut Nico hatte mich untersucht und mich mit der Verdachtsdiagnose „Bandscheibenvorfall“ zum Orthopäden weitergeleitet. Wir hatten anfänglich versucht diesen Bandscheibenvorfall konservativ ohne OP zu behandeln. Leider war die Bandscheibe so weit rausgerutscht, dass auch Nico (Schmerztherapeut) diesen nicht unter Kontrolle bekommen hat. Nachdem Nico und zwei weitere Ärzte mir zu einer OP raten, habe ich diesen Schritt gewagt.
Nach der OP ging es meinem Rücken wesentlich besser. Lediglich ein leichtes Kribbeln blieb noch über. Nach der OP bin ich direkt in die Reha gekommen. Nach drei Wochen wurde ich entlassen. Im Anschluss habe ich mich noch mehrere Wochen und Monate von Nico nachbehandeln lassen. Mit einem tollen und sehr zufrieden stellenden Ergebnis. Danke Nico für die Begleitung in dieser Zeit. Du hast mir immer Sicherheit gegeben, tolle Tipps und Übungen mitgegeben und ich bin nun vollständig regeneriert und habe keine Schmerzen mehr.
Damit meine Bandscheiben nachhaltig gesund und vital bleiben, gehe ich nach dieser schrecklichen und schmerzhaften Erfahrung 2-3 x wtl. zum Kraft-, Beweglichkeits-& Stabilsationstraining. Auch zuhause mache ich regelmäßig meine Übungen für meinen Rücken. Ich hoffe, dass dies nun mein erster und letzter Bandscheibenvorfall war. Danke Nico und an das gesamte Team. Ihr seid toll.
Heinz
Ich habe seit August 2019 starke Schmerzen in meinem Kniegelenk. Jeder Schritt tat weh. Ich bin nur noch durch meinen Alltag gehumpelt. An meinen Sport oder spazieren gehen war nicht mehr zu denken. Ich habe mir wirklich große Sorgen gemacht. Ich bin als erstes zu meinem Vertrauensarzt gefahren, der mein Knie geröntgt hat. Laut Röntgen war mein Knie in Ordnung, aber der Schmerz war trotzdem da. Auch Schmerztabletten halfen immer nur kurzfristig. Danach habe ich etliche Elektrotherapie/Ultraschallanwendungen gehabt und Akupunktur bekommen. Auch diese haben keine Veränderung erzielt.
Ich war sogar 2 x beim Osteopathen und mal das hat was gebracht. Monate später hat mein Arzt mich ins MRT geschickt. Ergebnis MRT: Meniskusschaden und einen mittelstarken Knorpelschaden. Daraufhin hat der Arzt mir eine Kniebandage verschrieben, die meine Krankenkasse über 900 Euro gekostet hat.
Ich bin dann zu Nico gekommen und er hat mein Kniegelenk genaustens untersucht und hat eine Alternative Therapiemaßnahme namens APM (Akupunkturmassage nach Penzel) vorgeschlagen. Nico fragte mich:“Annette bist du offen für ein Experiment?“ Ich sagte: „Natürlich. Ich mache alles mit, damit ich wieder schmerzfrei laufen kann.“
Dann ging es los. Nico hat gar nicht mein betroffenes Kniegelenk behandelt, sondern mein linke Schulter, meine Wirbelsäule und hat spannende „Energiestriche“ gezogen und Akupunkturpunkte gedrückt. Nach nur zwei Behandlungen war ich schmerzfrei. Ich kann wieder schmerzfrei gehen, ich humpel nicht mehr, ich kann wieder meinen Sport machen und zum ersehnten Rehasport gehen. Und das BESTE: Ich muss keine Medikamente mehr nehmen.Ich bin total überrascht und extrem begeistert von dieser außergewöhnlichen Therapieform. Danke Nico! Ich bin echt beeindruckt. Und kann diese echt nur jedem chronischen Schmerzpatienten empfehlen!
Annette
Seit 1992 hab ich Ärger und Schmerzen mit meinem Nacken und meiner Halswirbelsäule. Ich hatte zwei Bandscheibenvorfälle. Ich war zuletzt sehr unglücklich. Hatte täglich unerträgliche Schmerzen und permanent Kopfschmerzen und starken Schwindel. Es war so schlimm, dass ich Medikamente wie Ibuprofen, Muskelentspanner und sogar Novalgin nehmen musste.
Nun, jetzt haben Eduard Rosenfeld (Osteopath) und Nico Lissewski (Schmerz-& Physiotherapeut) mich gründlich untersucht, haben die Ursache gefunden und therapiert. Schon nach nur 4 FDM Behandlungen bin ich schmerzfrei. Ich habe seit 4 Wochen keine Schmerzmedikamente mehr einnehmen müssen. Ich bin Nico so dankbar. Ich kann es gar nicht in Worte fassen.
Monika
Ich erlitt 2013 beim Tennis einen Sturz auf den Rücken. Seit 6 Jahren verfolgen mich sehr unangenehme Schmerzen im Bereich des ISG an der unteren Wirbelsäule. Ich habe verschiedene Therapien ausprobiert - von Akupunktur, über Massagen und Medikamente. Nichts hat geholfen. Vor vier Wochen bin ich auf Empfehlung eines Trainers auf Nico gestoßen und habe eine physiotherapeutische Behandlung bei ihm gehabt.
In dieser Behandlung hat Nico mich gründlichst untersucht und nach nur zwei Schmerztherapiesitzungen bei ihm waren die Schmerzen im unteren Rücken vollständig weg. Ich habe es selber kaum glauben können. Und bin total begeistert. Seit drei Wochen kann ich nun wieder schmerzfrei Tennis spielen und habe dadurch viel Lebensqualität zurückgewonnen. Ich bin sehr glücklich und dankbar darüber, dass ich auf Nico getroffen bin.
Udo